Hanauer Bijouterie

Antike Stabbrosche aus Gold & Lapislazuli von C. M. Weishaupt & Söhne, um 1885


690,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antike Stabbrosche aus Gold & Lapislazuli von C. M. Weishaupt & Söhne, um 1885
Antike Stabbrosche aus Gold & Lapislazuli von C. M. Weishaupt & Söhne, um 1885
Beschreibung
Hanau, der Geburtsort der Gebrüder Grimm, ist eines der Zentren deutscher Goldschmiedekunst. Schon 1610 wurde dort die Zunft der Gold- und Silberschmiede gegründet. Zweihundert Jahre später, 1801, eröffnete hier die Bijouteriefabrik C. M. Weishaupt & Söhne, die im Laufe des 19. Jahrhunderts einige Erfolge errang: 1851 wurde Weishaupt für seine Arbeiten auf der Weltausstellung in London mit der Ratsmedaille ausgezeichnet, in Paris 1867 mit einer Bronzemedaille. Erst kürzlich kaufte die Stadt Hanau eine kostbare antike Golddose der Firma an, die nun im Historischen Museum Schloss Philippsruhe ausgestellt wird. Aus jener traditionsreichen Firma, die zahlreiche kostbare Golddosen herstellte – damals unverzichtbare Accessoires der Oberschicht – stammt auch die vorliegende Brosche. Sie zeigt sich in Form eines gedrehten Stabmotivs mit Kugeln als Enden, wie sie in den 1880er Jahren in Mode kam. Hier nun sehen wir zwei schöne Kugeln aus blauem Lapislazuli, gehalten von Perlstäben. Der runde Stab, der die beiden Kugeln verbindet, zeigt eine feine Martellierung, die auch als Hammerschlag bekannt ist. Dunkelblau und edles Gold ergänzen sich hier auf das Wunderbarste.
Mehr Lesen
Größe & Details
Antike Stabbrosche aus Gold & Lapislazuli von C. M. Weishaupt & Söhne, um 1885
Hanauer Bijouterie
690,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren