Gut Kirschen essen?

Antikes Armband mit gravierten Karneolen in Gold, Wien um 1935


2.490,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antikes Armband mit gravierten Karneolen in Gold, Wien um 1935
Antikes Armband mit gravierten Karneolen in Gold, Wien um 1935
Beschreibung
Ist mit Ihnen gut Kirschen essen? Das hier vorliegenden, ungewöhnliche Armband aus Gold mit Einlagen aus graviertem Karneol wirkt wie eine fröhliche Einladung dazu. Die Kirsche ist nicht nur ein köstliches Obst, sondern eine seit altersher eine vielseitig mit Bedeutung versehene Frucht: Es existieren christliche Deutungen als Symbol der Weltkugel und Symbol des Lebens; ihr roter Saft galt dabei als Abbild des heilbringenden Blutes Christi. Doch dominieren in dem hier vorliegenden Armband doch eher die gegenwärtigeren Assoziationen, die wir mit Kirschen gemeinhin haben: Wir denken an glückliche Kindertage im Sonnenschein mit dem unbeschwerten Spiel, sich paarige Kirschen als Ohrringe anzuhängen oder die Kerne der Früchte im Wettbewerb weitzuspucken. Das Armband der Jahre um 1935 präsentiert Darstellungen dieser symbolträchtigen Früchte in Karneol graviert. Die Farbe des Steines, der schon in der Antike zur Herstellung kostbarer Schmuckstücke verwendet wurde, entspricht dabei dem satten Glanz des köstlichen Obstes. Nicht ohne Grund stammt auch der Name des Steines vom lateinischen Wort für Kornelkirsche, cornus, ab. Die vier gravierten Platten zeigen dabei je drei Kirschen und mehrere Blätter des Kirschbaums in einem kunstvollen, der Zeit entsprechenden Spiel von Symmetrie und Abstraktion. Gefasst sind die vier Platten aus Karneol in Gold. Dabei verbinden die schlicht und zart gerahmten Felder mit den Kirschen breitere Glieder, die Palmetten und eine reiche Oberflächenbearbeitung zeigen, welche die Elemente beinahe weich schimmern lässt. Es entsteht ein schöner Rhythmus und zugleich ein harmonischer Farbklang aus gold und rotbraun. Das Band ist in Wien entstanden, wie die Punzierungen verraten. Seine Formensprache rekurriert auf Schmuckschöpfungen des Biedermeier und ist zugleich doch seiner eigenen Zeit verhaftet: So konnte es zugleich modern sein und aus der reichen Tradition der Schmuckgestaltung schöpfen. In dieser Kombination gefällt es noch heute.
Mehr Lesen
Größe & Details
Antikes Armband mit gravierten Karneolen in Gold, Wien um 1935
Gut Kirschen essen?
2.490,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren