Die blaue Stunde

Bezaubernder Ring des Art Déco mit unbehandeltem Saphir & Diamanten, um 1925


7.290,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Bezaubernder Ring des Art Déco mit unbehandeltem Saphir & Diamanten, um 1925
Bezaubernder Ring des Art Déco mit unbehandeltem Saphir & Diamanten, um 1925
Beschreibung
Dieser Ring gefällt uns auf gleich mehrere Weisen. Zuerst ist es natürlich der wunderbare Saphir in seiner Mitte. Es ist ein unbehandelter Stein von rund 1,70 ct. Seine Farbe ist ein intensives Königsblau, tief und voller Leben. Der Stein hat dabei einen ungewöhnlichen Schliff mit besonders großer Tafel, was sich hier als ein Glücksfall erweist: Der Blick kann so tief in den Stein hineingehen, wo das wunderbare Lichtspiel verzaubert. Nicht weniger bewundernswert als der qualitätvolle Saphir ist auch die handwerkliche Ausführung des Ringes selbst. Er weist eine Finesse und Liebe zum Detail auf, die nur stundenlanger, minutiöser Handarbeit und jahrelanger Erfahrung zu verdanken ist. Der Saphir ist ganz fein in eine Zarge gefasst, deren Seiten mit funkelnden Diamanten besetzt wurde. Eine Schattenfuge trennt diesen ersten Teil des Ringes vom achteckigen Unterbau. Auch dieser ist reich mit Diamanten ausgefasst und glitzert, dass es eine Freude ist. Doch die Detailverliebtheit erstreckt sich nicht nur auf die sichtbare Schauseite, sondern gerade auch auf jene Partien des Juwels, die dem Auge auf den ersten Blick verborgen bleiben. Die Seiten- und Unteransichten des Ringes zeigen feinste Gravuren und zarte, von Hand gesägte Streben. Auch die Ringschultern, mit weiteren Diamanten besetzt, sind noch durch feine gesägte Fugen gegliedert. Der Ring ist aus Weißgold gefertigt, einem Material, das regelmäßig erst in den 1920er Jahren verwendet wurde. Auch die Formensprache des Ringes weist in diese Zeit. Wir haben ihn im Rheinland entdeckt. Ein unabhängiges Gutachten aus Wien begleitet den Ring und hat seine Materialien noch einmal genau beschrieben.
Mehr Erfahren
Mit der Erfindung des Gaslichtes und dann des elektrischen Lichtes zum Ende des 19. Jahrhunderts erfüllte mit einem Mal gleißende Helligkeit die Ballsäle Europas. Kein dunkles, gelbes Kerzenlicht mehr, sondern das weiße Leuchten hunderter Lampen ließ den Schmuck der Damen glänzen und glitzern wie nie zuvor. Kein Wunder, dass in der Folge dieser Entwicklungen auch eine neue Mode entstand: Weißjuwelen aus Diamanten und Silber antworteten auf die neuen Lichtverhältnisse und lösten die bisherigen farbigeren Entwürfe ab. Überhaupt wurde der Schmuck zunehmend reicher mit funkelnden Edelsteinen ausgefasst, um ein immer luxuriöseres und reicheres Erscheinungsbild zu schaffen. Auf den großen Bällen in Paris, London und St. Petersburg wurden immer prachtvollere Diamantcolliers präsentiert, zudem Tiaren, Broschen und Ringe, allesamt Träume in weißen Diamanten. Der Name der Epoche, die Belle Époque, zeigt noch heute das Ziel dieser Zeit an: In Schönheit zu glänzen. Doch auch in den folgenden Dekaden blieb die Mode weißen Schmucks aktuell, bis hin zum Art Déco der 1920er Jahre. Allein die Materialien der Fassungen wandelten sich. Das schnell anlaufende Silber wurde zunächst durch Platinauflagen ersetzt und später durch Schmuck ganz aus Platin bzw. dem kurz vor dem Weltkrieg entwickelten Weißgold.
Mehr Erfahren
Mehr Lesen
Größe & Details
Bezaubernder Ring des Art Déco mit unbehandeltem Saphir & Diamanten, um 1925
Die blaue Stunde
7.290,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren