Im Morgengrauen

Große Muschelgemme mit Darstellung der Aurora nach Guercino, um 1860


1.890,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Große Muschelgemme mit Darstellung der Aurora nach Guercino, um 1860
Große Muschelgemme mit Darstellung der Aurora nach Guercino, um 1860
Beschreibung
Eos, oder ihre römische Entsprechung Aurora, war in der Mythologie der Antike die Göttin der Morgenröte, die in den frühen Morgenstunden den Himmel rosenfarben werden ließ und deshalb auch den Beinamen „die Rosenfingrige“ trug. Sie flog ihrem Bruder, dem Sonnengott Apoll, durch die Morgendämmerung voran und färbte den nächtlichen Himmel rosa. Darstellungen der Eos in einem mit weißen Hengsten bespannten Wagen sind schon von antiken Vasenmalereien überliefert. Die Göttin ist hier im Medium einer Muschelgemme dargestellt. Aurora sitzt in ihrem Wagen, den zwei Rosse auf einer Wolkenbank ziehen. Drei Putten streuen Blumen über sie, während rechts von ihr die Nacht symbolisierende, verhüllte Gestalten fliehen. Links ist ihr Gatte Tithonos zu sehen, den Aurora so sehr liebte, dass sie für ihn das ewige Leben erbat. Die Darstellung folgt einem Fresko, das Guercino 1621 für die Decke des Casino Ludovisi in Rom schuf. Seine Komposition wurde schnell berühmt und mehrfach als Kupferstich reproduziert. Wir zeigen die Darstellung durch Francesco Pozzi aus dem Jahr 1780; das Blatt befindet sich unter anderem in der Staatsgalerie Stuttgart. Die große Muschelgemme aus den Jahren um 1860 nutzt die unterschiedlichen Farben der Muschelschale zur Gestaltung des Reliefs. Bemerkenswert ist dabei, dass die Beine der steigenden Pferde in dreidimensionaler Staffelung wiedergegeben sind und auf kleinstem Raum perspektivische Tiefe erzeugt wird. Wie in jenen Jahren üblich, wurde die Gemme wohl in Italien geschnitten, bevor sie zum Fassen als Schmuck exportiert wurde. Sie trägt eine belgische Goldpunze, sehr wahrscheinlich ist die Fassung somit in Belgien entstanden. Das Schmuckstück fand aus München zu uns und erinnert daran, dass auch nach schlechten Tagen immer ein neuer, frischer Morgen anbricht.
Mehr Lesen
Größe & Details
Große Muschelgemme mit Darstellung der Aurora nach Guercino, um 1860
Im Morgengrauen
1.890,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren