Mitternacht

Eleganter „Dress Ring“ mit Saphiren & Diamanten in Platin, um 1930


10.190,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Eleganter „Dress Ring“ mit Saphiren & Diamanten in Platin, um 1930
Eleganter „Dress Ring“ mit Saphiren & Diamanten in Platin, um 1930
Beschreibung
Die Bezeichnung „Cocktailring“ kam vermutlich erst in den späten 1930er Jahren auf. Zuvor sprach man bei großen, rein schmückenden Ringen meist von einem „Dress Ring“ oder „Dinner Ring“. Ersterer zeichnete sich meist durch einen großen Farbstein aus, der das namensgebende Kleid ergänzen sollte. So konnte man 1929 im Harper’s Bazaar lesen: „Man sieht nicht mehr länger, dass an jedem Finger zwei oder drei Ringe getragen werden. Die elegante Gesellschaft trägt einen Diamantreifen als Ehering und einen großen Solitärring, zumeist einen Diamanten, als Verlobungsring, und dann vielleicht noch einen weiteren Dress Ring, um die Wirkung des Kleides zu unterstützen.“ Zu welchem mitternachtsblauen Kleid mag einst eine Dame der Gesellschaft den hier vorliegenden Ring getragen haben? Er fasst in seinem Zentrum einen tiefblauen Saphir im klassischen Smaragdschliff. Obwohl es damals bereits synthetische Saphire gab und diese oft und gern genutzt wurden, handelt es sich hier um einen natürlichen Stein. Der geschickte Schliff versteckt eine leichte Farbzonierung im Randbereich. Ein Kranz aus Diamanten und Saphiren in feinen Fassungen lassen den Edelstein wie in Spitze gebettet wirken. Der elegante Ring hat sich sehr gut erhalten. Er eignet sich auch als Verlobungsring.
Mehr Lesen
Größe & Details
Eleganter „Dress Ring“ mit Saphiren & Diamanten in Platin, um 1930
Mitternacht
10.190,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren