Italienische Reise

Große Manschettenknöpfe mit Kameen aus Lava in Gold, um 1870 und später


980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Große Manschettenknöpfe mit Kameen aus Lava in Gold, um 1870 und später
Große Manschettenknöpfe mit Kameen aus Lava in Gold, um 1870 und später
Beschreibung
„Der Vesuv blieb uns immer zur linken Seite, gewaltsam dampfend, und ich war still für mich erfreut, daß ich diesen merkwürdigen Gegenstand endlich auch mit Augen sah. Der Himmel ward immer klärer, und zuletzt schien die Sonne recht heiß in unsere enge rollende Wohnung. Bei ganz rein heller Atmosphäre kamen wir Neapel näher; und nun fanden wir uns wirklich in einem andern Lande.“ — Johann Wolfgang von Goethe: Italienische Reise, 25. Februar 1787 Die vorliegenden Kameen, entstanden aller Wahrscheinlichkeit nach um 1870 in der Bucht von Neapel, zeigen je einen Philosophen der Antike im Profil. Geschnitten sind die Bildnisse der bärtigen, barhäuptigen Männer in sogenannter „Vesuv-Lava“. Tatsächlich handelt es sich hierbei nicht um erkaltete Lava des Vulkans, sondern um Sedimentgestein, das in der Region um Neapel in vielfältigen Farbnuancen abgebaut wurde. Doch da die meisten Italienreisenden des 19. Jahrhunderts von der tragischen Geschichte Pompejis fasziniert waren, erwies sich die Bezeichnung „Vesuv-Lava“ als geschickter Kunstgriff – klangvoll und verkaufsfördernd. Die Kameen sind in schlichte Goldrahmungen gefasst, die sie als Manschettenknöpfe tragbar machen. Diese Fassungen entstanden etwa ein Jahrhundert nach den Kameen selbst, die vermutlich einst Teil eines Colliers oder Armbands waren. Zu uns gelangte dieses ausdrucksstarke Paar in Berlin – ein Schmuckstück, das nicht nur Vergangenheit und Gegenwart, sondern auch Deutschland und Italien miteinander verbindet. Die Stege der Knöpfe tragen einen deutschen Goldstempel, der diese reizvolle Verbindung besiegelt.
Mehr Lesen
Größe & Details
Große Manschettenknöpfe mit Kameen aus Lava in Gold, um 1870 und später
Italienische Reise
980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren