Eine runde Sache

Antike Brosche aus Roségold mit Opalen & Diamanten, um 1895


1.490,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antike Brosche aus Roségold mit Opalen & Diamanten, um 1895
Antike Brosche aus Roségold mit Opalen & Diamanten, um 1895
Beschreibung
Broschen gehörten bis vor gar nicht allzu langer Zeit zu den unverzichtbaren Schmuckstücken. Keine Dame wäre noch um 1950 ohne Brosche aus dem Haus gegangen, denn ohne Brosche war die Kleidung nicht vollständig. Wie und wo die Brosche an der Kleidung getragen wurde, änderte sich den jeweiligen Moden folgend. In den Jahren um 1900 war die sog. „Kragenbrosche“ populär, die etwa in Höhe des obersten Knopfes bei hochgeschlossenen Kleidungsstücken frontal auf der Bluse getragen wurde. Die hier vorliegende Brosche aus Gold mit einer wunderbar warmen Farbe zeigt sich als elegante, kreisrunde Komposition. Leuchtende Opale und Diamanten im Altschliff bilden den kostbaren Besatz. Opale sind zu runden Cabochons geschliffen und zu vier Navetten, die Diamanten im Altschliff von zusammen ca. 0,60 ct Gewicht sind regelmäßig dazwischen verteilt. Lange bevor man in Australien Edelopale fand, war die berühmte Opalmine in Dubnik im Königreich Ungarn die einzige Quelle für die lebhaften Edelsteine. Diese ungarischen Opale zeichnen sich durch ein besonders kräftiges Farbspiel aus und wurden in eher kleineren Karatgrößen gefunden. Nach der Krönung Kaiser Franz-Josefs I. 1867 zum König von Ungarn avancierten Opale besonders in Wien, der Hauptstadt des Habsburgerreiches, zum „Must-have“. Hier entstanden zahlreiche Schmuckstücke, die mit den schillernden Edelsteinen aus dem Kronland aufwarteten und schnell die Damen und Herren der europäischen Gesellschaft schmückten. Die Brosche ist in den Jahren kurz vor 1900 gefertigt worden, doch gibt es keine Stempelung, in welchem Land Europas. Zu uns fand die schöne Brosche aus Köln.
Mehr Lesen
Größe & Details
Antike Brosche aus Roségold mit Opalen & Diamanten, um 1895
Eine runde Sache
1.490,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren