Das schönste Funkeln

Kostbare Ohrringe mit 4,06 ct Diamanten im Altschliff in Rotgold, um 1895


28.980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Kostbare Ohrringe mit 4,06 ct Diamanten im Altschliff in Rotgold, um 1895
Kostbare Ohrringe mit 4,06 ct Diamanten im Altschliff in Rotgold, um 1895
Beschreibung
Mit einem Diamantsolitär wird jedes Schmuckstück schön. Als Ring ist er das Versprechen einer gemeinsamen Zukunft, denn der kostbare (und der Sage nach unzerstörbare) Stein ist ein Symbol für die Ewigkeit. Doch auch als Ohrring wirkt ein Diamantsolitär bestechend: Klar und schlicht, sind Ohrringe wie die hier vorliegenden für viele Gelegenheiten die passende Wahl. Der weiße Glanz von über vier Karat Diamanten im alten Brillantschliff, dem sog. Altschliff oder „Old European Cut“, nimmt unsere Blicke gefangen. Die zwei individuell von Hand geschliffenen Diamanten zeigen sich warm getönt und sind sehr rein: Sie wurden als vs1 und vs2 graduiert, zeigen also nur sehr kleine Einschlüsse, welche zudem die Brillanz nicht mindern. Gefasst sind die Diamanten in warm glänzendes Rotgold, typisch für Schmuck des späten 19. Jahrhunderts. Durch dessen warme Farbe wirken die Diamanten noch einmal heller als ohnehin schon. Zarte, doch sichere Krappen halten die Diamanten und lassen viel Licht an die Steine. Ohrbügel mit Klappbrisuren machen das Anlegen einfach und sorgen für sicheren Halt am Ohr. Die Form der Krappen, die Schliffe der Diamanten und die Farbe der Goldlegierung lässt uns das Paar in die letzten Jahre des 19. Jahrhunderts datieren. In späterer Zeit wurden die Ohrringe dann in Ungarn neu punziert, in den Jahren nach 1967: Vielleicht wurden die Ohrringe zu diesem Zeitpunkt einmal versteigert oder in einem Geschäft verkauft und mussten dazu amtlich registriert werden. Dass alte Schmuckstücke neu punziert wurden, haben wir schon häufiger beobachten können. Es dient dazu, entsprechende Feingehalte der Metalle zu garantieren und, nicht weniger wichtig, bislang nicht gezahlte Stempelgebühren erheben zu können. Wir haben das Paar hier in Berlin erwerben können. Unabhängige Gutachten zu den Diamanten und den Ohrringen haben die Qualität der Materialien bestätigt. Sie liegen den Ohrringen bei.
Mehr Erfahren
Mit der Erfindung des Gaslichtes und dann des elektrischen Lichtes zum Ende des 19. Jahrhunderts hatte mit einem Mal gleißende Helligkeit die Ballsäle Europas erfüllt. Kein dunkles, gelbes Kerzenlicht mehr, sondern das weiße Leuchten hunderter Lampen ließ den Schmuck der Damen glänzen und glitzern wie nie zuvor. Kein Wunder, dass in der Folge dieser Entwicklungen auch eine neue Mode entstand: Weißjuwelen aus Diamanten und Silber antworteten auf die neuen Lichtverhältnisse und lösten die bisherigen farbigeren Entwürfe ab. Überhaupt wurde der Schmuck zunehmend reicher mit funkelnden Edelsteinen ausgefasst, um ein immer luxuriöseres und reicheres Erscheinungsbild zu schaffen. Auf den großen Bällen in Paris, London und St. Petersburg wurden immer prachtvollere Diamantcolliers präsentiert, zudem Tiaren, Broschen und Ringe, allesamt Träume in weißen Diamanten. Der Name der Epoche, die Belle Époque, zeigt noch heute das Ziel dieser Zeit an: In Schönheit zu glänzen. Doch auch in den folgenden Dekaden blieb die Mode weißen Schmucks aktuell, bis hin zum Art Déco der 1920er Jahre. Allein die Materialien der Fassungen wandelten sich. Das schnell anlaufende Silber wurde zunächst durch Platinauflagen ersetzt und später durch Schmuck ganz aus Platin bzw. dem kurz nach dem Weltkrieg entwickelten Weißgold.
Mehr Erfahren
Mehr Lesen
Größe & Details
Kostbare Ohrringe mit 4,06 ct Diamanten im Altschliff in Rotgold, um 1895
Das schönste Funkeln
28.980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren