Das goldene Zeitalter

Prachtvolle antike „Lazo“-Ohrringe mit Smaragden in Gold, Spanien um 1760


3.980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Prachtvolle antike „Lazo“-Ohrringe mit Smaragden in Gold, Spanien um 1760
Prachtvolle antike „Lazo“-Ohrringe mit Smaragden in Gold, Spanien um 1760
Beschreibung
Die Geschichte des Schmucks auf der iberischen Halbinsel hat in mancherlei Hinsicht eigene Wege eingeschlagen. Ein Grund dafür war, dass sowohl Spanien als auch Portugal durch ihre Kolonien in Südamerika bereits im 18. Jahrhundert weit mehr kostbare Farbsteine als andere Länder Europas besaßen. So ist auch der Schmuck dieser Länder oft reicher und farbenfroher ausgestattet als Schmuck z.B. aus Deutschland. Das hier vorliegende Paar Ohrringe stammt aus den Jahren um 1760. Es ist aus hochkarätigem Gold gefertigt und reich mit Smaragden aus Kolumbien besetzt. Der Entwurf ist ganz typisch für die Epoche dreigeteilt: Sie bestehen aus einem Oberteil mit feinen Ranken rund um ein kugelförmiges Zentrum, dann ein charakteristisches Zwischenglied, dass, lazo, Schleife, genannt wird, und ein abgehängtes, zum oberen Teil symmetrisches Unterteil. Ohrringe dieser Art haben sich in einigen Exemplaren erhalten. Das Metropolitan Museum in New York besitzt ein ganz vergleichbares Paar, vgl. hier., ein weiteres ist abgebildet bei Ginny Reddington Dawes / Olivia Collings: Georgian Jewellery 1714–1830, Woodbridge 2007, S. 109 sowie bei Daniela Mascetti/Amanda Triossi: Earrings. From Antiquity to the Present, London 1990, S. 55. Wie verbreitet diese Art Ohrringe waren, zeigt nicht zuletzt ein im Brooklyn Museum of Art in New York aufbewahrtes Gemälde der Doña María de la Luz Padilla, gemalt um 1760, vgl. hier-: Die Dargestellte gehörte zum Adel des Vizekönigreichs Neuspaniens und lebte in Mexiko-Stadt. Ihre Ohrringe, ganz vergleichbar zu den hier vorliegenden, kombiniert sie mit sicherem Geschmack mit einigen fashionablen Schönheitsflecken und einer eleganten Perücke. Das hier vorliegende Paar ist ungewöhnlich fein gearbeitet. Die originalen Klappbügel wurden in jüngerer Zeit durch Ohrschrauben ersetzt. Unsere Goldschmiede können hier, falls gewünscht, gern auch Ohrstifte anbringen. Wir haben das Paar, so wie es ist, in München entdeckt.
Mehr Erfahren
https://www.metmuseum.org/art/collection/search/206850
Mehr Erfahren
Mehr Lesen
Größe & Details
Prachtvolle antike „Lazo“-Ohrringe mit Smaragden in Gold, Spanien um 1760
Das goldene Zeitalter
3.980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren