Rote Glut

Prachtvolles Fransen-Collier mit böhmischen Granaten, um 1890


890,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Prachtvolles Fransen-Collier mit böhmischen Granaten, um 1890
Prachtvolles Fransen-Collier mit böhmischen Granaten, um 1890
Beschreibung
Das tiefe Rot des Granates beflügelt die menschliche Fantasie bereits seit Jahrtausenden. Im Mittelalter waren Granate unter dem Begriff „Karfunkelsteine“ bekannt. Man glaubte, sie würden aus sich selbst heraus leuchten. Der Ursprung des Begriffs „Karfunkelstein“ ist lateinisch und spielt auf diesen alten Glauben an: „Carbunculus“ bedeutet soviel wie rot glühende Kohle. Glühend rote, böhmische Granate im Tafelschliff sind hier dicht an dicht gereiht und bilden eine Girlande aus Blüten verschiedener Größe. Die Fassungen aus Tombak nehmen sich dabei ganz zurück und lassen beinahe nur den Glanz der Granate sichtbar werden. Die Granate sind von jenem intensiven, leuchtenden Rot, das die damals geförderten Granate auszeichnet – Granate in dieser Qualität lassen sich heute kaum noch finden. Selbst die Schließe ist mit diesen Steinen besetzt, sodass das Collier auch bei festlich hochgesteckten Haaren wunderbar zur Geltung kommen kann. Der Typus des Fransencolliers und die in Pavée-Fassungen gesetzten Granate sind ganz typisch für diese Art von Collier, die im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts insbesondere im deutschsprachigen Raum verbreitet war. Hier nun liegt ein besonders dekorativer Vertreter dieses Typus vor. Ein prachtvolles Schmuckstück, das nicht zuletzt auch im Kerzenschein einen wunderbaren Glanz entfaltet.
Mehr Lesen
Größe & Details
Prachtvolles Fransen-Collier mit böhmischen Granaten, um 1890
Rote Glut
890,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren