Die Liebe ist ein seltsames Spiel

Romantisches Medaillon mit Lagenstein-Kamee & Perlen in Gold, um 1880


2.690,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Romantisches Medaillon mit Lagenstein-Kamee & Perlen in Gold, um 1880
Romantisches Medaillon mit Lagenstein-Kamee & Perlen in Gold, um 1880
Beschreibung
Die Menschen des 19. Jahrhunderts pflegten eine ausgeprägte Erinnerungskultur. Man tauschte Haarlocken aus und trug Schmuck mit Edelsteinen und Schmuckmotiven, denen man freundschaftliche und romantische Bedeutungen zuschrieb. Spätestens um 1870 war dann das Medaillon zum beliebtesten Schmucktyp geworden, denn in ihm konnten Fotos, Haarlocken und Briefchen sicher verwahrt werden. Das vorliegende Exemplar aus den Jahren um 1880 ist dem Thema der Liebe gewidmet ist. In seiner Mitte präsentiert das Schmuckstück eine Kamee aus zweifarbigem Lagenstein-Achat. Wir sehen in feinem Schnitt den geflügelten Liebesgott Amor, der einen Stab und einen Blumenkorb trägt. Als Helfer seiner Mutter Venus ist er verantwortlich für das Gedeihen der Liebe auf Erden. Denn Amor schießt mit einem kleinen Bogen Pfeile auf die Menschen – und das tut er meist mit verbundenen Augen, sodass seine Liebespfeile auch ungeplant, zufällig und aus Versehen einschlagen können. Sein Köcher hält dazu Geschosse mit verschiedenartigen Spitzen bereit. Die eine Hälfte der Pfeilspitzen besteht aus Gold, die andere Hälfte ist aus Blei gefertigt. Von einem goldenen Pfeil getroffen, entflammen die Menschen im Feuer der Liebe, von einem Pfeil aus Blei durchdrungen bleiben sie gleichgültig und unbeeindruckt von den Reizen eines anderen Menschen. Die ovale Kamee wird von einem fein gearbeiteten Rahmen aus Gold und schimmernden Naturperlen umrahmt. Elegante Goldspiralen und prachtvolle Blattornamente sprechen die reiche Formensprache des späten Historismus. Auf seiner Rückseite erlaubt das Schmuckstück in einem verglasten Fach die Aufbewahrung eines romantischen Andenkens an eine besondere Person, die hoffentlich von einem goldenen Pfeil getroffen wurde. So lässt sich das als Brosche zu tragende Schmuckstück dann auch verstehen: Als romantisches souvenir d'amour. Das feine Stück wurde laut Stempelung in den Jahren vor 1902 nach Wien exportiert, vermutlich von Deutschland aus. Zu uns fand das wohlerhaltene Stück aus dem Badischen. Das Schmuckstück besitzt eine Öse am oberen Rand, mit welcher das Schmuckstück als Anhänger getragen werden konnte. Die ursprüngliche, dazu nötioge zusätzliche Schlaufe hat sich leider aber nicht erhalten. Unsere Goldschmiede können bei Interesse aber eine Schlaufe zum Einhängen neu anfertigen. Sprechen Sie uns dazu einfach an!
Mehr Lesen
Größe & Details
Romantisches Medaillon mit Lagenstein-Kamee & Perlen in Gold, um 1880
Die Liebe ist ein seltsames Spiel
2.690,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren