Thema und Variation

Stilvoller Ring mit Altschliff-Diamanten in Weißgold, Art Déco um 1930


1.490,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Stilvoller Ring mit Altschliff-Diamanten in Weißgold, Art Déco um 1930
Stilvoller Ring mit Altschliff-Diamanten in Weißgold, Art Déco um 1930
Beschreibung
Der Diamantring, insbesondere der Solitär, gilt heute als der klassische Verlobungsring. Diese Tradition hat ihren Ursprung bereits im Jahre 1477. In diesem Jahr erhielt Maria von Burgund von Erzherzog Maximilian von Österreich einen Diamantring zur Verlobung. Es war jedoch erst in den späten Jahren des 19. Jahrhunderts, genauer gesagt 1886, dass das Bild des Diamantsolitärs als Verlobungsring geprägt wurde. Louis Comfort Tiffany erfand eine Fassung, welche den Diamant über der Schiene erhob und somit viel Licht an ihn heranließ – und er vermarktete diesen Ring als besonders zur Verlobung geeigneten Schmuck. Wie groß und schön die Möglichkeiten indes sind, einen kostbaren Diamanten zu präsentieren, zeigt der hier vorliegende Ring. In seiner Mitte glitzert ein schöner Stein im Altschliff von etwa 0,35 ct.. Er hat eine wunderbare Brillanz und eine ideale Größe für einen Solitärring. Die Rahmung dieses Diamanten ist im modernen Zeitgeschmack des Art Déco ausgeführt worden. Die Carréfassung wird durch eine Schattenfuge vom abgeböschten Ringkopf getrennt. Zwei kleinere Diamanten begleiten den Mittelstein oben und unten. Dank der plan gesetzten Fassungen der kleineren Diamanten ist der Ring auch im Alltag hervorragend tragbar. Er ist ein eleganter Blickfang an der Hand, der auf den ersten Blick die Formensprache der Jahre um 1930 gewahr werden lässt und auch nach nunmehr fast einem Jahrhundert nicht altmodisch, sondern zeitlos wirkt.
Mehr Lesen
Größe & Details
Stilvoller Ring mit Altschliff-Diamanten in Weißgold, Art Déco um 1930
Thema und Variation
1.490,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren