Vacanze a Capri

Kostbares Collier aus Mittelmeerkoralle in zwei Strängen, um 1900


8.980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Kostbares Collier aus Mittelmeerkoralle in zwei Strängen, um 1900
Kostbares Collier aus Mittelmeerkoralle in zwei Strängen, um 1900
Beschreibung
Das hier vorliegende Collier entführt uns in einen Sommer vor über 100 Jahren. Über der Bucht von Neapel steht die Sonne bereits tief am Horizont. Eine leichte Brise weht vom Meer, die Zitronen blühen und im Schatten der aufgespannten Segeltücher blicken die müden Reisenden aus dem Norden, weit über das glatte Wasser hinaus. Wie fern ist doch die regennasse Heimat mit ihren Verpflichtungen, der Arbeit und den Mühen. Wie schön und sorgenfrei das Leben hier! Wohl kaum ein anderes Schmuckmaterial vermag es, dieses Gefühl unbeschwerter Sommertage einzufangen wie echte Mittelmeerkoralle. Jede Epoche, jede Generation erfreute sich an ihrem intensiven, sommerlichen Rot. Bei der Bewertung von Korallen liegen, ähnlich wie bei der Begutachtung von Perlen, verschiedene Kriterien zu Grunde. Als Faustregel gilt: Je größer die Korallenperlen, desto kostbarer. Denn der Korallenschleifer kann nur wenige wirklich große Perlen aus einem Korallenstamm schneiden, so schnell verzweigen sich Korallen und verringern den Durchmesser ihrer Ästchen. Zudem werden intensive, lebhafte Farben höher bewertet als matte, helle Rottöne. Das hier vorliegende, große Collier besteht aus echter Edelkoralle aus dem Mittelmeer. Die leicht gedrückt geformten, großen Korallenperlen sind in den Jahren um 1900 von Hand geschliffen und poliert worden. Ihre Farbqualität, aber auch die Beschaffenheit der Oberfläche ist wunderbar homogen. Das Rot der Korallen ist warm und leicht lachsfarben. Die Perlen sind dabei bis zu 11,5 mm dick. Die originale Schließe, mit zwei zusätzlichen Korallen geschmückt, hält die beiden Stränge sicher. Die beiden im Verlauf gereihten Stränge des Colliers sind 60 und 65 cm lang, sodass sie parallel am Décolleté liegen können. Damit Sie sie sicher tragen können, haben wir das Collier neu aufziehen lassen. Ein unabhängiges Gutachten hat zudem die Qualität der Korallen bestätigt. Es liegt diesem sommerlichen Traum bei.
Mehr Erfahren
Schmuck aus Koralle hat eine jahrhundertealte Tradition. Schon die alten Römer schmückten sich mit kunstvoll geschnitzten Stücken aus der tiefroten Mittelmeerkoralle, die vor der Küste vor Neapel in reichen Mengen geerntet werden konnte. Kein Wunder, dass gerade hier, in der Bucht zu Füßen des Vesuvs, eine spezialisierte Handwerkstradition entstand, deren Meister diesen Schatz des Meeres bis heute in kunstvolle Kreationen verwandeln. Eine wahre Blüte erlebte die Korallenverarbeitung im 19. Jahrhundert. Die immer zahlreicheren Reisenden aus ganz Europa besuchten Neapel, Capri, und die Amalfiküste. Schmuck aus Koralle war da ein beliebtes Souvenir. Doch auch in London, Paris und Berlin wurde diese schönste Gabe des Meeres von den Juwelieren gehandelt und importiert. 1851 etwa erregte der Stand des Juweliers Robert Phillips auf der Weltausstellung in London mit einer spektakulären großen Auswahl italienischer Koralle großes Aufsehen, die nur wenig später dann vom heutigen Victoria & Albert Museum übernommen wurde. Die heute unter strengem Naturschutz stehenden Bestände mancher Korallenarten sowie die in den letzten Jahren sprunghaft angestiegene Nachfrage an natürlichen Korallen machen Korallenschmuck heute mehr denn je zu einer begehrten Kostbarkeit. Experten sprechen, was die Wertigkeit von Mittelmeerkorallen angeht, schon vom „Diamanten der Zukunft“. Auf den Markt kommen heute nur noch antike Stücke oder Korallen aus altem Lagerbestand - die Menge ist somit begrenzt und endlich. So kann der Wert von Korallen nur steigen!
Mehr Erfahren
Mehr Lesen
Größe & Details
Kostbares Collier aus Mittelmeerkoralle in zwei Strängen, um 1900
Vacanze a Capri
8.980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren