Eiskaltes Händchen

Ungewöhnlicher Ring aus Gold in Form zweier Hände mit Diamant, um 1985


590,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Ungewöhnlicher Ring aus Gold in Form zweier Hände mit Diamant, um 1985
Ungewöhnlicher Ring aus Gold in Form zweier Hände mit Diamant, um 1985
Beschreibung
In früherer Zeit hatte Schmuck oft eine besondere Bedeutung und wurde getragen, um eine Botschaft zu vermitteln. Ringe mit zwei ineinander liegenden Händen etwa waren schon in der Antike Sinnbilder für Liebe und Freundschaft. Sie sind bis heute in der Goldschmiedekunst unter dem Begriff der „fede“ bekannt, vom italienischen „mani in fede“ (etwa: Hände im Glauben). Diese Ringe waren Geschenke zwischen zwei Liebenden und sollten die Zusammengehörigkeit zweier Menschen ausdrücken. In der Renaissance wurde dieses Motiv wieder aufgenommen – und die Tradition dieser Symbolsprache lebt bis heute im Verlobungsring weiter. Es haben sich einige seltene, frühe Exemplare in den Kunstgewerbemuseen der Welt erhalten; das Victoria & Albert Museum in London hält beispielsweise eine kleine Auswahl bereit, die man sich unbedingt ansehen sollte. Wir freuen uns deshalb sehr, Ihnen in diesem Angebot einen Ring vorstellen zu können, der das alte Motiv des Fede-Rings neu interpretiert. Wir sehen zwei Hände mit langen Fingern, die aufeinander gelegt sind. Ein ovaler Diamant schmückt den Ringfinger der obenliegenden Hand. Gefertigt ist der Ring aus hochkarätigem Gold. Der Ring fand aus dem Ruhrgebiet zu uns. Wir datieren das ungewöhnliche Schmuckstück in die Jahre um 1985.
Mehr Lesen
Größe & Details
Ungewöhnlicher Ring aus Gold in Form zweier Hände mit Diamant, um 1985
Eiskaltes Händchen
590,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren