Hypnotisches Blau

Ungewöhnliches „Collier Négligé“ mit Granat-Glas-Doubletten in Gold, um 1910


690,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Ungewöhnliches „Collier Négligé“ mit Granat-Glas-Doubletten in Gold, um 1910
Ungewöhnliches „Collier Négligé“ mit Granat-Glas-Doubletten in Gold, um 1910
Beschreibung
Drei saphirblaue Steine leuchten in Fassungen aus Gold. Einer von ihnen ist als quergelagertes Kissen geformt. Unter ihm sind an zwei ungleich langen Pendeln zwei Tropfen abgehängt. Diese Art des Colliers, die sich in den ersten Dekaden des 20. Jahrhunderts großer Beliebtheit erfreute, nennt man collier négligé: Der Name spielt auf die legere Eleganz des asymmetrischen Schmuckstücks an und leitet sich vom französischen Wort für „nachlässig“ ab. Der genaue Blick offenbart eine Überraschung: Die blau leuchtenden Schmucksteine sind keineswegs Saphire, wie man erst glaube möchte! Es handelt sich um Similisteine, um eine heute völlig unübliche, damals aber weit verbreitete Granat-Glas-Doublette. Eine hauchdünne Scheibe Granat wurde dabei auf einen Körper aus blauem Glas geklebt und beide wurden danach zusammen facettiert. So ist ein Schmuckstein entstanden, der durch den Granat eine hohe Lichtbrechung besitzt und daher viel reicher funkelt als Glas. Zudem ist die Oberfläche härter und besser gegen Kratzer geschützt. Die Verwendung solcher Doublette endete erst durch die Einführung von synthetischen Edelsteinen kurze Zeit später. Das Collier ist damit ein wahrer Modeschmuck im Wortsinn. Hochwertig verarbeitet und aus echtem Gold, und doch gerade so erschwinglich, dass er schnell ausgetauscht werden konnte, wenn die Mode sich wandelte. Dass es sich dennoch bis heute bewahrt hat, ist so ein noch größeres Glück. Wir haben es hier in Berlin entdeckt.
Mehr Lesen
Größe & Details
Ungewöhnliches „Collier Négligé“ mit Granat-Glas-Doubletten in Gold, um 1910
Hypnotisches Blau
690,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren