More is more...

Verspielte Brosche des Historismus mit Perlen & Diamant in Rotgold, um 1890


890,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Verspielte Brosche des Historismus mit Perlen & Diamant in Rotgold, um 1890
Verspielte Brosche des Historismus mit Perlen & Diamant in Rotgold, um 1890
Beschreibung
Kennen Sie den Begriff des horror vacui, der „Angst vor der Leere“? Der Kunstkritiker Mario Praz prägte ihn, als er die Liebe des späten 19. Jahrhunderts zum exzessiven Ornament beschrieb. Florale Muster bedeckten die Wände und Polstermöbel des viktorianischen Wohnraums, Kleider und Juwelen kamen ohne mehrere Farben und Muster nicht aus. Kaum eine Fläche durfte ohne Ornament bleiben. Aus Sicht der heutigen Zeit, in der meist eher eine Angst vor dem Ornament gepflegt wird, kann dieser Gegenpol zum allgegenwärtigen Minimalismus durchaus erfrischend wirken. Wie beeindruckend ein solches ornamentales Schmuckstück des späten 19. Jahrhunderts wirken kann, führt uns die hier vorliegende Brosche vor Augen. Zahllose Voluten aus feinsten Golddrähten fügen sich zu einer Raute, aus der hier und da kleine Blätter erwachsen. Ihre Blüten werden von schimmernden Perlen gebildet, während in der Mitte ein Diamant im zeittypischen Altschliff funkelt. Jede einzelne Perle und auch der Diamant werden von zarten Krappen gehalten, ungleich feiner als die meisten Erzeugnisse der heutigen Goldschmiedekunst. Die schöne Brosche entstand um 1890 in Deutschland. Sie ist ein typisches Stück des Historismus, wie er ab den 1880er Jahren popularisiert wurde. Wir haben sie in Berlin entdeckt.
Mehr Lesen
Größe & Details
Verspielte Brosche des Historismus mit Perlen & Diamant in Rotgold, um 1890
More is more...
890,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren