Picknick in den Wolken

Große Muschelkamee der Hebe in Silberfassung, Italien um 1860 und später


398,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Große Muschelkamee der Hebe in Silberfassung, Italien um 1860 und später
Große Muschelkamee der Hebe in Silberfassung, Italien um 1860 und später
Beschreibung
Auf einem Wolkenband hat sich eine Frau in antiker Gewandung niedergelassen. Sie trägt das Haar im Nacken hochgesteckt, und der Umhang ihres Peplos bläht sich im Wind der bewegten, himmlischen Szene. Ein mächtiger Adler, fast so groß wie sie selbst, nähert sich im Flug und trinkt aus einer Schale, die sie auf ihren Knien bereithält und aus einem Krug befüllt. Was wir in dieser Muschelkamee sehen, ist eine seit dem 19. Jahrhundert häufig im Medium der Gemme wiedergegebene Szene aus der klassischen Mythologie. Bei der weiblichen Figur handelt es sich um Hebe in ihrer Funktion als Mundschenkin der olympischen Götter, bevor sie von Ganymed abgelöst wurde. Zeus erscheint in Form eines Adlers, dem hier als Attribut ein Feuerbündel in den Fängen beigegeben ist. Die Kamee besteht aus der Schale einer Meeresschnecke und zeigt sich in schönen, hellen Schattierungen in Weiß vor cremefarbenem Grund. Wir gehen davon aus, dass das Relief in Italien, vermutlich in der Bucht von Neapel, geschnitten wurde und seine originale Fassung im Laufe der Geschichte verloren hat. Die schlichte Silberfassung mit Kugelschließe ist eine Arbeit der Nachkriegszeit, vermutlich angefertigt, um die antike Kamee wieder tragbar zu machen. Zu uns kam die relativ große Gemme hier in Berlin.
Mehr Lesen
Größe & Details
Große Muschelkamee der Hebe in Silberfassung, Italien um 1860 und später
Picknick in den Wolken
398,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren