Frauenpower

Ohrringe aus antiken Elementen mit Gemmen der Omphale in Gold, um 1845 & später


890,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Ohrringe aus antiken Elementen mit Gemmen der Omphale in Gold, um 1845 & später
Ohrringe aus antiken Elementen mit Gemmen der Omphale in Gold, um 1845 & später
Beschreibung
Zwei Damen mit Diadem und hochgestecktem Haar sind hier im Medium der Muschelgemme dargestellt. Sie blicken ruhig und kraftvoll geradeaus. Ein zweiter Blick auf die klassisch gewandeten Figuren jedoch irritiert. Sind es Keulen, welche die Damen über ihren Schultern tragen? Mit den hier zweifach dargestellten Damen ist Omphale gemeint. Diese Königin der klassischen Mythologie ist uns aus den Geschichten um Herakles bekannt. Herakles wurde als Sühne für die Ermordung des Königssohns Iphitos versklavt und von Omphale gekauft. Herakles verteidigte das Land seiner Herrin daraufhin zunächst gegen einfallende Feinde. Als Omphale aber erfuhr, dass ihr Sklave der Halbgott Herakles sei, machte sie ihn kurzerhand zu ihrem Ehemann. In blinder Liebe zu Omphale tat Herakles alles, was seine Frau verlangte. Sie hieß ihn Frauenkleider tragen, Wolle spinnen und andere „Frauenarbeit“ verrichten, während sie sein Löwenfell und seine Waffen trug. Im Flachrelief der Schnitzereien dieser Ohrringe ist die starke Frau mit der Keule des Herakles dargestellt. Gefasst sind die spätbiedermeierlichen Kameen in Gold. Eine schlichte Zarge hält sie in breiten, vielpassigen Rahmen aus graviertem Gold. Die goldenen Rahmen mit ihren Gemmen sind in den 1840er Jahren entstanden, wohl als Teil eines Armbandes. In späterer Zeit wurden die Elemente dann mit Bügel aus Gold ergänzt und so zu Ohrringen.
Mehr Lesen
Größe & Details
Ohrringe aus antiken Elementen mit Gemmen der Omphale in Gold, um 1845 & später
Frauenpower
890,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren